Sechs Prüfungen zählt die Bike Marathon Classics, die seit 1996 besteht. Auf den maximal 511 Kilometern gilt es mit dem Mountain Bike kraftraubende 19`971 Höhenmeter in den schönsten Bergregionen der West- und Zentralschweiz sowie im Wallis zurückzulegen. Höhepunkt ist auch im übertragenen Sinn der Showdown am 1990 erstmals ausgetragenen Grand Raid BCVS, der über den 2800 Meter hohen Pas de Lona führt. Mit bis zu 3000 Fahrer:innen ist der Grand Raid die  teilnehmerstärkste Prüfung innerhalb der Classics, gefolgt vom Iron Bike Race in Einsiedeln, bei dem rund 2000 Fahrer:innen starten. Als Schweizer Meisterschaft gilt 2023 die Königsdistanz der legendären Eiger Bike Challenge in Grindelwald, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen feiert.

Als Dachorganisation der Serie wirkt seit 2016 der Verein Bike Marathon Classics, der sich aus Mitgliedern der teilnehmenden Wettkämpfe konstituiert.

La série
de courses suisse

La série de courses marathon du VTT suisse – 6 courses – 511 kilomètres – 19’971 mètres de dénivelé.

Les dates de la course 2023

#1 Raid Evolénard, Dimanche 18 Juin 2023, Evoléne

#2 BerGiBike, Dimanche 2 Juillet 2023, Bulle

#3 Summer Bike, Dimanche 16 Juillet 2023, Château-d`Oex

#4 Eiger Bike Challenge, Samedi 12 Août 2023, Grindelwald (CS)

#5 Grand Raid, Samedi 19 Août, Verbier – Grimentz

#6 Iron Bike Race, Dimanche 24 Septembre 2023, Einsiedeln

(Le Nationalpark Bike-Marathon ne fait plus partie du Bike Marathon Classics depuis 2021)

Inscrivez-vous maintenant ->

Le règlement de la course en détail avec le système de points et les prix.

Cliquez ici pour les classements final du Bikemarathon Classics